Führungskräfte und Aufsichtsräte Salzburger gemeinnütziger Bauvereinigungen geehrt.
Moderiert wurde der Festakt von Salzburg Wohnbau Geschäftsführer DI Christian Struber, MBA.
Das Ehrenzeichen „Gold“ wurde an Hofrat Dr. Peter Umgeher, Heinrich Pfisterer und Ursula Funk überreicht. Wilfried Weikl wurde die höchste Auszeichnung des Verbandes, das Ehrenzeichen „Groß Gold“, verliehen.
Groß Gold für den Geschäftsführer der Eigenheim
Wilfried Weikl leitete von 1993 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2021 die Eigenheim St. Johann und war seit 2010 Vorstandsobmann der Wohnbaugenossenschaft. In diesen Jahren hat er einen großen Beitrag zur Schaffung von leistbarem Wohnraum in St. Johann im Pongau und umliegenden Gemeinden geleistet.
Gold für Aufsichtsräte und Führungskräfte
Hofrat Dr. Peter Umgeher war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 Leiter der Abteilung 10 Wohnbauförderung des Amtes der Salzburger Landesregierung von 2010 bis 2022 Mitglied des Aufsichtsrates der Wohnbau Bergland in Zell am See. Dr. Umgeher war als Abteilungsleiter der Wohnbauförderung u.a. auch für die Umsetzung der sogenannten Konversion verantwortlich.
Heinrich Pfisterer hat sich 42 Jahre lang zunächst als Vorstandsmitglied und danach als Aufsichtsratsmitglied der Eigenheim St. Johann für die Ziele der Wohnbaugenossenschaft eingesetzt. Im heurigen Jahr hat er seine Tätigkeit als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Eigenheim beendet.
Ursula Funk war 40 Jahre in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft tätig. Ihr Berufsweg führte sie von der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft „Salzburg“ über die Heimat Österreich zum Salzburger Siedlungswerk. Bis zum Antritt ihres Ruhestandes war Ursula Funk Teamleiterin der Bilanzbuchhaltung.
Bildtext v.l.: Verbandsdirektor Mag. Alois Feichtinger, Landesrätin Mag. Andrea Klambauer, Heinrich Pfisterer, Ursula Funk, Wilfried Weikl, DI Christian Struber MBA.